Meine Ziele


Liebe Wählerinnen, liebe Wähler,

egal ob am 8. Mai in der Wahlkabine oder ab sofort bei der Briefwahl: Mit Ihren beiden Stimmen entscheiden Sie, wer Sie in den nächsten fünf Jahren Regierungsverantwortung in Schleswig-Holstein übernimmt. Unser Ministerpräsident Daniel Günther hat gezeigt, wie man das Land auch in herausfordernden Zeiten mit Vernunft und Augenmaß regiert. Schleswig-Holstein braucht auch weiterhin solide Führung und einen klaren Kurs! Dafür steht die CDU.

Als Ihr Direktkandidat für den Wahlkreis Segeberg-Ost werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Weiterbau der A20, als wichtigste Verkehrsachse vorangetrieben wird und somit die Grundlage für weitere gewerbliche Ansiedlungen schafft. Das bringt eine deutliche Entlastung für die Kreisstadt Bad Segeberg.
Ich möchte, dass unsere Region auch weiterhin ein guter Ort zum Leben und Arbeiten für alle Generationen bleibt und sich schnell und gut weiterentwickelt. Als CDU werden wir dafür sorgen, dass jede Gemeinde von 6.00 Uhr bis 24.00 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Ich bitte Sie herzlich um Ihre Erst- und Ihre Zweitstimme, damit ich unsere Heimat mit vollem Einsatz im Kieler Landtag vertreten kann und Daniel Günther unser Ministerpräsident bleibt.

Sie haben Fragen? Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Ihr Sönke Siebke

 

Das sind meine Ziele:

Sicherheit und Polizei

9.000 Beschäftigte bei der Landespolizei sorgen Tag für Tag in Schleswig-Holstein für unsere Sicherheit. Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Polizei für alle Aufgaben eine zeitgemäße Einsatzausrüstung zur Verfügung hat, auch für eine weitere Stärkung des Katastrophenschutzes werde ich mich einsetzen.

 

Für Klimaschutz, der Arbeit schafft!

Klimaschutz kostet Geld. Deshalb braucht es die Zusammenarbeit mit den Unternehmen, die unseren Wohlstand erarbeiten. Ohne eine starke Wirtschaft ist auch kein wirksamer Klimaschutz möglich. Viele Menschen sind für den Weg zur Arbeit auf ihr Auto angewiesen. Dem müssen wir Rechnung tragen, bei allen Anstrengungen zur Energiewende. Autofahren darf kein Luxus für Wenige werden!

Stadt, Land und Mobilität

Steigenden Mieten können wir nur begegnen, wenn wir mehr Wohnungen bauen. Dafür brauchen wir gute Bedingungen, finanzielle Anreize und weniger bürokratische Hürden. Wir als CDU wollen jungen Familien den Weg in die eigenen vier Wände erleichtern und die Grunderwerbsteuer für den Ersterwerb einer Wohnimmobilie streichen!

 

Kita, Schulen und Jugendliche

Besonders Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie sehr gelitten. Jetzt gilt es, ausgefallene Angebote in Kita, Schule und Freizeit nachzuholen und auszubauen. Wichtig sind auch ehrenamtliche Angebote in diesem Bereich, diese müssen wir fördern und stärken.